

16
Zur Orientierung dient das Leitsystem, das auf anthrazitfarbenen Schildern auf
dem Sichtbeton angebracht ist. Bei den Türen handelt es sich um Brand- und
Rauchschutztüren. (oben links)
Das Farbkonzept zieht sich bis in die Nassräume durch: Nicht nur die
Waschtische sind in Anthrazit gehalten, auch die raumhoch verlegten
Fliesen passen sich dem an. T30/Nassraumtüren von Schörghuber schließen
den Raum ab. Die angegossene PU-Kante ist besonders robust und schützt das
Türblatt vor Wasser-, Lösemittel- und Chemikalieneinwirkung. (oben rechts)
Doppelflügelige, flächenbündige Brandschutztüren von Schörghuber mit Panik-
druckstange führen ins Foyer im unteren Geschoss. (unten links)
Damit sehbehinderte Menschen die Sanitäranlagen finden, sind in den Boden
entsprechende bodengebundene taktile Markierungen eingelassen. Hier
wurden T30/Feuchtraumtüren mit angegossener PU-Kante verwendet. (unten
rechts)
CITYCUBE IN BERLIN